Über uns
Iris & Patrick Kissling aus Basel/CH
Die Initiative dieser einzigartigen Weinproduktion in Slowenien kommt von Iris und Patrick Kissling. Beide haben eine grosse Affinität zu Weinen. Patrick Kissling absolvierte Ausbildungen an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften zhaw in Wädenswil (Weinbau, Weinbereitung und Sensorik). Patrick und Iris Kissling haben beide Ausbildungskurse am landwirtschaftlichen Zentrum in Ebenrain absolviert. Der Wunsch, eine eigene Philosophie in einem bisher unbekannten Weingebiet umzusetzen, bildeten die Basis für die konkrete Umsetzung.
Team vor Ort
Die erfolgreiche Umsetzung der Weinproduktion im fernen Slowenien ist nur möglich, wenn vor Ort ein hochprofessionelles und begeisterungsfähiges Team die Vision umsetzt. Dabei haben wir ein Team von Spezialisten mit lokalem Know-How gebildet, welches unsere Vision in Slowenien in die Tat umsetzt. Im Rebberg arbeitet eine lokale Familie mit grossem Engagement, nach den qualitativ strengen Vorgaben des modernen Rebbaus. Im Keller mit modernster Infrastruktur agiert ein äusserst erfahrener Oenologe, Rastko Tement.
Kellerarbeit mit renommiertem Oenologen
Rastko Tement ist in Maribor geboren und hat an der Biochemischen Fakultät an der Universität Ljubljana sein Studium mit der Fachrichtung Weinbau-Kellerwirtschaft mit Diplom abgeschlossen. Seit 1998 betreut er als erfolgreicher Consultant namhafte Kellereibetriebe in Slowenien, Croatien, Italien und Oesterreich. Für uns übernimmt er die ganze Kellerarbeit und ist mit grossem Sachverstand und Engagement tätig.
Eigene Weine
Eigene Weine
Mit dem Weisswein „UNIKAT „ ist ein Cuvée verfügbar, welcher in einer streng limitierten Auflage produziert wird. Dabei sollen die jahrgangstypischen Gegebenheiten zum Ausdruck kommen. Beim Ausbau dieses speziellen Weines werden folgende Schritte angewendet:
- kurze Mazeration vor der Gärung
- sanfte Pressung, Sedimentation
- Hefe, Gärung bei 15 – 20 Grad Celsius
- Ausbau in neuem französischen Eichenfass (Seguin-Moreau)
- mindestens 24 Monate Sur-lie mit der gesamten Hefe
- Abfüllung in Inox-Gebinde, Sedimentation
- ERSTE Schwefelung kurz vor der Abfüllung
- Abfüllung ohne Filtration
Dieser Wein bietet in Nase und Gaumen eine unglaubliche Vielfalt an Duftnoten. Genau diese Philosophie der Vinifizierung wird bei allen unseren Weinen (Unikat, Sauvignon, Chardonnay und Blaufränkisch) konsequent umgesetzt.
Selected with Uros Valcl
Zusammen mit dem Top-Oenologe Uros Valcl haben wir exklusiv zusätzliche Weine selektiert, die unsere Produktion abrunden (Welschriesling, Blaufränkisch, Rosé und Sekt). Alle Weine sind nur in einer streng limitierten Anzahl verfügbar. Lassen Sie sich von der sensorischen Vielfalt unserer Weine überraschen.
Weingut Marof
Aufgrund unserer Weinbautätigkeit in Slowenien haben wir persönlichen Kontakt zu einem der renommiertesten Weingüter – Marof Winery. Dieses Weingut hat inzwischen Kultstatus erreicht und international grossen Erfolg. Der Oenologe Uros Valcl führt das Weingut und die Weinbereitung mit unglaublich viel Engagement und Enthusiasmus – dies entspricht unserer Philosophie.